Das Schulentwicklungsprogramm der KBS II Bayreuth– Grundlage einer eigenverantwortlichen Schule
Der Workshop zeigt anhand des konkreten Beispieles der Kaufmännischen Berufsschule II Bayreuth die Entstehung eines SEPs und die tägliche Arbeit damit. Es werden Anregungen gegeben, den eigenen Qualitätskreislauf zu etablieren bzw. aufrechtzuerhalten.
Fragen und Diskussionsbeiträge zum Schulentwicklungsprogramm und vorhandenen Zielformulierungen Ihrer Schule sind ausdrücklich erwünscht!
Termin: 24.11.2020
Beginn: 14:30 Uhr
20, Manuela Stöcker, Stafan Mahnke